Abenteuerliche Weltkarten-Aktivitäten für Kinder

Ausgewähltes Thema: Abenteuerliche Weltkarten-Aktivitäten für Kinder. Wir verwandeln die Weltkarte in ein Spielfeld voller Geschichten, Spiele und Experimente, damit Kinder neugierig, mutig und mit leuchtenden Augen die Erde entdecken. Abonniere unsere Reise, teile eure Ideen und werde Teil unserer kleinen Entdecker-Community!

Die Weltkarte als Bühne fürs Spielen

Als Mia den roten Punkt in Marokko klebte, erfand sie eine Gewürzgeschichte, die nach Zimt roch. Wir lasen über Basare, zeichneten Kamele und sprachen darüber, wie Wüstennächte überraschend kalt sein können.

Orientierung meistern: Himmelsrichtungen und Wege

Stellt euch mittags in den Garten, beobachtet euren Schatten und richtet die Karte daran aus. So begreifen Kinder konkret, warum Norden oben liegt, und verbinden Himmelsrichtungen mit echten Bewegungen.

Kontinente zum Anfassen

Baut Ferngläser aus Karton, legt eine Route entlang des Nils und markiert Nationalparks mit Stickern. Lest Tierporträts, zeichnet Spuren und überlegt gemeinsam, wie Ranger Tiere und Lebensräume schützen.
Papierflotten-Wettfahrt im Waschbecken
Faltet Boote, pustet mit Strohhalmen und simuliert Strömungen mit dem Wasserstrahl. Verknüpft das Rennen mit realen Meeresströmungen auf der Karte und diskutiert, warum manche Routen schneller sind.
Die Karte erzählt: Die Reise der Schildkröte
Wir verfolgen die fiktive Schildkröte Kora von Brasilien bis Westafrika. Kinder setzen Sticker auf Etappen, lernen, wie Navigation funktioniert, und spüren, wie weit Entfernungen wirklich sind.
Walsongs und Meeresatlas
Hört Walgesänge, schaut, wo diese Arten vorkommen, und malt Klangwellen auf die Karte. Abonniert unsere Playlist und verratet eure Lieblingsmeerestiere für die nächste Klangreise.

Kulturkoffer: Sprachen, Musik und Grüße

Zieht Länder, sagt dortige Grüße und erfindet passende Gesten. Kinder merken sich Klänge spielend leicht. Postet ein kurzes Video eures Lieblingsgrußes und nominiert andere Familien zum Mitmachen.

Kulturkoffer: Sprachen, Musik und Grüße

Wählt je Kontinent ein Lied, tanzt den Rhythmus und markiert die Herkunftsorte. Musik wird zur Landkarte im Kopf und verbindet Geografie mit Freude, Bewegung und Ausdauer.

Kreativ-Werkstatt mit der Weltkarte

Kinder kleben Fotos, zeichnen Flaggen und notieren einfache Koordinaten. So verbinden sie Orte, Zahlen und Geschichten. Am Ende entsteht ein persönlicher Atlas voller Abenteuer und staunender Momente.

Kreativ-Werkstatt mit der Weltkarte

Klebt Kontinente aufs Fenster, beschriftet Ozeane und lasst Sonnenlicht durch Länder scheinen. Macht ein Foto, markiert unser Blogprofil und teilt eure Lichtkarte mit anderen kleinen Forschenden.

Digitale Entdecker: AR, Apps und Sicherheit

AR-Tiere auf der Karte

Mit kinderfreundlichen Apps erscheinen Löwen auf Afrika oder Pinguine in der Antarktis. Wir begleiten, erklären Lebensräume und speichern nichts Überflüssiges. Empfehlt uns eure liebsten, sicheren Apps!

Geo-Bingo im Park mit QR-Codes

Versteckt QR-Codes, verknüpft Aufgaben mit Himmelsrichtungen und lasst Kinder Stationen finden. Offline-Karten und klare Regeln sorgen für Sicherheit und Spaß in freier Natur.

Familienregeln für Weltkartenzeit

Wir planen kurze, intensive Sessions, wechseln danach in Bewegungsspiele und reflektieren gemeinsam. So bleibt Bildschirmzeit sinnvoll, Lernen nachhaltig und die Karte ein Ort der Entdeckungsfreude.

Lehrer- und Elterntipps: Lernen sichtbar machen

01
Statt klassischer Aufgaben haken Kinder Missionen ab: Gruß gelernt, Route gezeichnet, Tier entdeckt. Das stärkt Selbstwirksamkeit und macht Lernziele klar, fair und gemeinsam erreichbar.
02
Kinder suchen Schätze anhand einfacher Koordinaten. Sie erleben, wie Zahlen zu Wegen werden. Lehrkräfte erhalten Vorlagen, Eltern kurze Erklärkarten für spielerisches Wiederholen daheim.
03
Schreibt, welches Spiel am besten funktioniert hat, ladet Fotos eurer Kartenkunst hoch und abonniert den Blog. Gemeinsam bauen wir eine Schatzkammer voller kindgerechter Weltabenteuer.
Frequentlyeats
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.